Was Feinwerkmechaniker können müssen
Was machen eigentlich Feinwerk-Mechaniker? Und was lernt man in der Ausbildung? Um das herauszufinden, sind wir mit zwei Azubis aus dem HZB verabredet. Read More →
Was machen eigentlich Feinwerk-Mechaniker? Und was lernt man in der Ausbildung? Um das herauszufinden, sind wir mit zwei Azubis aus dem HZB verabredet. Read More →
Milena Potreck ist 19 Jahre alt und kommt aus München. Seit September 2021 macht sie ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) am HZB. Später möchte sie vielleicht theoretische Physikerin werden. Die Fragen stellte Mila Mehring, die im Januar ein Schülerpraktikum in der Pressestelle des HZB absolviert hat.Read More →
Wiesen sind ein Exilier für Bienen, Hummel & Co. Doch sie erscheinen manchen Menschen zu wild und ungemäht. Das wollten die beiden Azubis Tiara und Felicia ändern. Sie haben Schilder für die Bienenwiesen anfertigen lassen. Dieses Azubi-Projekt entpuppte sich als erstaunlich komplex. Read More →
Tiara Baier ist gerade 17 geworden und macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit der Zusatzqualifikation Europakauffrau am HZB. Ihr war es eigentlich von Anfang an klar, dass Sie eine kaufmännische Ausbildung machen wird, denn das Organisieren macht ihr Spaß. Sie hatte am 20.08.2020 ihren ersten Berufsschultag und am 01.09.2020 ihren ersten Tag am HZB. Hier berichtet Sie uns, wie es für Sie war in dieser Zeit eine Ausbildung anzufangen. Und bisher macht ihr die Ausbildung viel Spaß. Das Gespräch führte Jennifer Bierbaum.Read More →
Milena Meschenmoser hat etwas geschafft, wovon andere nur träumen: Sie hat ihre Ausbildung zur Feinwerkmechanikerin als Beste des Landes Berlin abgeschlossen. Sie strahlt, als ich sie in der Werkstatt des Helmholtz-Zentrum Berlin treffe. Den fünfwöchigen Urlaub hat sie extra für einen Tag unterbrochen. Sie streckt mir ihre Hand entgegen und plaudert munter drauf los. Ihre Fröhlichkeit ist ansteckend. In den letzten vier Jahren war die Ausbildungswerkstatt in Wannsee ihr Dreh- und Angelpunkt, hier hat sie alles gelernt, was sie als Feinwerkmechanikerin können muss. Als ich sie darauf anspreche, dass sie sogar Landesbeste geworden ist, winkt sie ab: „Das bedeutet mir gar nicht so viel. IchRead More →
Christina Herold ist seit Oktober 2017 als Ausbildungskoordinatorin am HZB tätig. Im Interview spricht sie über ihre Aufgaben am HZB. Jennifer Schevardo: Was genau sind Deine Aufgaben? Christina Herold: Im ersten Schritt habe ich mir einen Überblick über die Ausbildung am HZB verschafft. Hier wird in elf Berufen ausgebildet, davon acht Kammerberufe und drei duale Studiengänge. Von den Ausbildenden wird sehr gute Arbeit geleistet, die aber teilweise über die Abteilungen hinaus nicht wahrgenommen wird. Mir geht es darum, die Aktiven im Bereich Ausbildung zusammen zu bringen, eine gemeinsame Strategie zum Marketing der Ausbildung zu entwickeln sowie, im Kontext der gesamten Personalentwicklung, Unterstützungsmöglichkeiten und Beratung fürRead More →
Am Standort Wannsee sagen sich einerseits Fuchs und Hase gute Nacht, andererseits trifft sich hier alle Welt. So schickt auch China viele junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an das HZB, die hier promovieren oder einen Postdoc machen. In der Kantine hört man neben Englisch auch oft Mandarin, denn viele nutzen die Pause, um sich auch mal kurz mit ihren Landsleuten auszutauschen. Aber seit Anfang Februar kaum noch. „Es ist ganz leer bei mir im Labor“ sagte gestern ein Kollege an der Bushaltestelle. Tatsächlich, auch im Bus sieht man, dass viele chinesische Kollegen fehlen. Sie sind vermutlich nach China geflogen. Vom Jahr des Hahns zum Jahr desRead More →
Viele Lehrlinge beweisen in ihrer Berufsausbildung, was sie alles draufhaben. Einige schaffen es sogar, ihre Gesellenprüfung mit sehr guten Noten abzuschließen. Doch Philipp Janusch gelang noch mehr: Er hat Feinwerkmechaniker am HZB gelernt, seine Ausbildung um ein ganzes Jahr verkürzt – und die beste Prüfung in Berlin abgelegt. Im Interview habe ich ihm nach seinem Erfolgrezept gefragt. Und er hat mir erzählt, dass Feinwerkmechaniker Perfektionisten sein müssen. Denn ohne die Vorliebe fürs Details klappt`s nicht mit der Ausbildung. Sie haben das beste Prüfungsergebnis in Berlin erzielt. Haben Sie ein Erfolgsrezept? Man muss sich schon richtig dahinter klemmen, um gut zu sein, aber ein richtiges ErfolgsrezeptRead More →