Skip to content
Helmholtz-Zentrum Berlin: Startseite HZB Campus Blog
HZBblog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Über Uns
  • → Science blog

Preise

Mitarbeiter aus aller Welt: Raül García Diez aus Barcelona

2018-05-22
By: Silvia Zerbe
On: 22. Mai 2018
In: Adlershof, Internationales, Karriere, Mitarbeiter/innen

Nanospektroskopie, Kunstgalerien und das Tempelhofer Feld: So lassen sich die drei Leidenschaften von Raül García Diez zusammenfassen. Seit einem Jahr ist der Spanier Postdoktorand am HZB und arbeitet im Rahmen des Kopernikus-Projekts an Lösungen für die Energiewende. In der Nachwuchsgruppe von Marcus Bär will García herausfinden, welche Elektrokatalysatoren sich für die Wasserspaltung am besten eignen. „Die Aufnahme von spektroskopischen Daten für Materialuntersuchungen kann sehr lang dauern. Deswegen können wir im EMIL-Labor und an BESSY II 24 Stunden pro Tag an sechs Tagen in der Woche zu messen“, erklärt García. „Außerdem helfe ich, eine neue experimentelle Anlage aufzubauen, mit der man spektroskopische, ‘in-operando’-Messungen durchführen kann. SoRead More →

Wie wird man der beste Feinwerkmechaniker von Berlin?

2017-11-06
By: Silvia Zerbe
On: 6. November 2017
In: Adlershof, Mitarbeiter/innen, Wannsee

Viele Lehrlinge beweisen in ihrer Berufsausbildung, was sie alles draufhaben. Einige schaffen es sogar, ihre Gesellenprüfung mit sehr guten Noten abzuschließen. Doch Philipp Janusch gelang noch mehr: Er hat Feinwerkmechaniker am HZB gelernt, seine Ausbildung um ein ganzes Jahr verkürzt – und die beste Prüfung in Berlin abgelegt. Im Interview habe ich ihm nach seinem Erfolgrezept gefragt. Und er hat mir erzählt, dass Feinwerkmechaniker Perfektionisten sein müssen. Denn ohne die Vorliebe fürs Details klappt`s nicht mit der Ausbildung. Sie haben das beste Prüfungsergebnis in Berlin erzielt. Haben Sie ein Erfolgsrezept? Man muss sich schon richtig dahinter klemmen, um gut zu sein, aber ein richtiges ErfolgsrezeptRead More →

Folge uns

Suchworte

Ausbildung Austausch Beratung bERLinPro Beschleunigerphysik BESSY II BESSY VSR Bildung Coaching Corona Diversity Diversität Doktoranden Ehrenamt Energie Engagement FJN Freiwilligendienst FÖJ Führungskräfte Gast Homeoffice Internationalisierung Klimaschutz Klimastreik Klimawandel Kommunikation Kooperation Kryotechnologie Kultur Kunst Lise Meitner Materialforschung Nachhaltigkeit Nachwuchs Preise Schülerexperimente Schülerlabor Solarenergie Solarzellen Umweltschutz Vielfalt Wissenstransfer Zusammenarbeit Zusammenhalt

Neueste Beiträge HZBblog Campus

  • Was stimmt nicht mit der Zeit? 19. September 2025
  • Keine Angst vorm Jobinterview: Mit Gaming zur Ausbildung 17. April 2025
  • Aus dem Schülerlabor zum Ausprobieren: Experiment zur Lichtbrechung 1. Februar 2025

Archive

New on HZBblog science

  • What’s wrong with time?

  • The smell of solvent and the silence of a diffractogram

Links

Beitrags-Feed (RSS)

www.helmholtz-berlin.de

Helmholtz-Zentrum Berlin

Impressum

Datenschutz

Logo Helmholtz-Zentrum Berlin