Auch von schlechtem Wetter und der Corona-Pandemie haben sich mehr als 10.000 Menschen am Freitag nicht abhalten lassen, an der Berliner Klimademo teilzunehmen.  Die Fridays for Future hatten dazu aufgerufen und dafür Fahrradrouten sowie ein Bühnenprogramm am Brandenburger Tor organisiert. Und zwar mit vorbildlichem Hygienekonzept, Abstand und Masken – und trotzdem guter Laune. Aus dem HZB waren einige Kolleginnen und Kollegen mit dabei und berichten, was sie bewegt hat*. “Trotz Regen und anderer Verpflichtungen war es mir wichtiger ein Zeichen für die existenzielle Bedeutung der Klimakrise zu setzen”, sagt Jens Niederhausen. Und Franziska Buchner meint: “Ich habe das Gefühl, dass es immer noch nicht beiRead More →

Viele Kolleginnen und Kollegen arbeiten zurzeit im Home-Office, tauschen sich per Telefon oder Videokonferenzen aus. Trotzdem fehlt es uns, andere Kollegen einfach mal im Flur oder in der Küche zu treffen. Daher verlagern wir die “Flurgespräche” ins Digitale. Heute stellen wir Klaus Jäger vor, der wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Nachwuchsgruppe Nano-SIPPE ist. Wo arbeitest Du während der Corona-Pause? Ich bin aus meiner kleinen Berliner Stadtwohnung zu meinen Eltern gefahren und verbringe die Zeit dort. Sie leben in einem kleinen Dorf, haben ein Haus mit viel Platz, man kann hier wunderbar in der Natur spazieren gehen. Ich arbeite in meinem früheren Jugendzimmer; neulich habe ich zumRead More →

Viele Kolleginnen und Kollegen arbeiten zurzeit im Home-Office, tauschen sich per Telefon, Videokonferenzen aus. Trotzdem fehlt es uns, andere Kollegen einfach mal im Flur oder in der Küche treffen. Daher verlagern wir die “Flurgespräche” ins Digitale. Heute stelllen wir Samira Aden vor. Sie ist Architektin und arbeitet in der Beratungsstelle für bauwerkintegrierte Photovoltaik (BAIP) am HZB. Wie hast Du dich im Home Office eingerichtet? Ich habe zum Glück kurz vor dem Shut down meine Schwester gefragt, ob sie für eine Weile zu mir ziehen möchte. Sie promoviert in Kassel in der Erziehungswissenschaft und macht nun ihre Lehrveranstaltungen digital von hier aus. Wir haben uns dasRead More →