Skip to content
Helmholtz-Zentrum Berlin: Startseite HZB Campus Blog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Über Uns
  • → Science blog

Veranstaltung

LGBTQ+STEM: Mehr Sichtbarkeit in der Wissenschaft

2022-05-23
By: Antonia Rötger
On: 23. Mai 2022
In: Adlershof, Diversität, Karriere, Mitarbeiter/innen, Studierende, Veranstaltung

30 Menschen waren der Einladung von LGBTQ+STEM Berlin gefolgt und hatten sich zur Besichtigung von BESSY II angemeldet. Danach stand gemeinsames Grillen auf dem Programm. Eine große, fröhliche und sehr diverse Gruppe. Organisiert wurde dieser Abend von Klaus Jäger, HZB-Solarexperte und selbst seit Gründung aktiv bei LGBTQ+STEM Berlin. Nach der Führung mit drei Expertinnen durch BESSY II wanderte die Gruppe rüber zum PVcomB, wo Christian Kaufmann und Klaus Jäger in der Zwischenzeit schon den Grill angeworfen hatten. Man kam schnell ins Gespräch. Ich war neugierig. Die Buchstabenkette ist für mich ein Zungenbrecher, LGBTQ steht für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender and Queer, also für Menschen, fürRead More →

Highlights der Physik, das HZB Team vor Ort

Highlights der Physik 2021: schicke Solarzellen und Fußball-Elektronen

2021-10-07
By: Florentine Krawatzek
On: 7. Oktober 2021
In: Mitarbeiter/innen, Nutzerforschung, Studierende, Veranstaltung, Wissenstransfer

Viele neugierige Augen und noch mehr interessierte Fragen: die Highlights der Physik fanden dieses Jahr vom 27.09. bis 2.10. in Würzburg statt. Ein vierköpfiges Team vom HZB war dabei und berichtet begeistert von dieser Veranstaltung, die erste seit einer langen Zeit.Read More →

Folge uns

Suchworte

Archäometallurgie Ausbildung Austausch Beratung bERLinPro Beschleunigerphysik BESSY II BESSY VSR Bibliographie Bildung CALIPSOplus Coaching Corona Doktoranden Ehrenamt Energie Engagement Führungskräfte Gast Homeoffice Kantine Klimaschutz Klimastreik Klimawandel Kommunikation Kryotechnologie Kultur Kunst Laser Lehre Lise Meitner Museum Nachhaltigkeit Nachwuchs Neutronen Praktikum Preise Schule Schülerlabor Schülerpraktikum Solare Brennstoffe Solarenergie Solarzellen Tomographie Wissenstransfer

Neueste Beiträge HZBblog Campus

  • LGBTQ+STEM: Mehr Sichtbarkeit in der Wissenschaft 23. Mai 2022
  • Aufholen nach Corona: Das Schülerlabor ist dabei 24. März 2022
  • Was Feinwerkmechaniker können müssen 15. Februar 2022

Neueste Kommentare

  • Jennifer Schevardo bei Was Feinwerkmechaniker können müssen
  • Silvia Zerbe bei Interview: Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Labor
  • Sophie Spangenberger bei Ein insektenfreundliches Azubi-Projekt
  • Hartmut Ehmler bei Für eine klimaneutrale Helmholtz-Gemeinschaft
  • Sophie SPANGENBERGER bei Physik zum Frühstück – unsere leichtverdauliche Ferienshow

Archive

New on HZBblog science

  • Korean scientists test the brand-new MYSTIIC

  • #LightSourceSelfie – video testimonials from all over the world

Links

Beitrags-Feed (RSS)
Kommentare als RSS

Helmholtz-Zentrum Berlin

Impressum, Datenschutz
www.helmholtz-berlin.de

Logo Helmholtz-Zentrum Berlin