Am 18. Januar waren 15 Jugendliche aus der Freien Schule Anne Sophie am HZB zu Gast, um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten am HZB zu informieren. Nach einem kleinen Imbiss mit Kartoffelsuppe fand in der Kantine ein neues Begegnungsformat statt: Ein “Meet & Eat” , eine Art Speed Dating mit den aktuellen Azubis und ihren Ausbilder*innen.
Alle fünf Minuten fanden sich neue Grüppchen zusammen. Farbige Kärtchen erleichterten den Gesprächsanfang mit lockeren Anregungen, wie: Mich kann echt auf die Palme bringen, wenn ….
„Viele wissen gar nicht, welche interessanten Berufsausbildungen wir am HZB anbieten, von der Feinwerkmechanik über die Büroberufe bis zur Fachinformatik oder Gastronomie“, sagt Christina Herold, die am HZB für die Auszubildenden zuständig ist und das Treffen organisiert hat.
Ausbildung mit toller Betreuung und vielen Chancen
Eine Ausbildung am HZB bietet viele Möglichkeiten, zum Beispiel auch Auslandsaufenthalte und eine besonders gute Betreuung. So haben einige Auszubildende in den letzten Jahren ihre Ausbildung als Landesbeste der Handwerkskammern abgeschlossen.
„Insgesamt war der Eindruck der Schüler*innen sehr positiv, gerade im Hinblick auf die persönlichen Gespräche“, sagt Christina Herold nach ihrer Auswertung der Fragebögen. Vielleicht kommt die eine oder der andere später darauf zurück und bewirbt sich. Dann wäre es ein wirklich tolles “Match”.
Mehr Blogbeiträge zu Ausbildungen am HZB:
Was Feinwerkmechaniker können müssen
Ausbildung im Lockdown: Fast normal
Auch in der Ausbildung: Immer auf Augenhöhe