Skip to content
Helmholtz-Zentrum Berlin: Startseite HZB Campus Blog
HZBblog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Über Uns
  • → Science blog

Internationalisierung

Eine Gruppe von Menschen - verschieden und einzigartig. Visualisierung der Vielfalt. Dekorativ.

Wir sind alle einzigartig

2023-06-02
By: Gastbeitrag
On: 2. Juni 2023
In: Diversität, Internationales, Karriere, Mitarbeiter/innen

Diversity ist derzeit eines der aktuellsten Themen. Überall sehen wir Kampagnen dazu. Unternehmen erkennen Potential für Gewinne. Institutionen wollen sich die kreative Kraft zunutze machen. Aber was meinen wir, wenn wir “Diversity” oder Diversität sagen, was ist der Umfang dessen? Wen wollen wir erreichen und wer fühlt sich angesprochen, wenn wir über die Wichtigkeit von Diversität sprechen. Einzigartig und gemeinsam Kurz gesagt: Diversität ist das Vorhandensein von vielen verschiedenen Merkmale in einer Gruppe von Menschen. Wenn wir sagen, dass Diversität wichtig ist, erkennen wir diese Vielfalt an Merkmalen an und schätzen sie wert. Das heißt, dass wir versuchen, alle Menschen vollständig an gesellschaftlichen Prozessen zuRead More →

Portraitfoto von Mahmoud Hussein im Labor

“Diversität regt kreatives Denken an.”

2023-05-30
By: Ribal Zeitouni
On: 30. Mai 2023
In: Diversität, Internationales, Karriere, Mitarbeiter/innen

Mahmoud Hussein ist Doktorand in der Abteilung Neuartige Materialien und Grenzflächen für photovoltaische Solarzellen. In diesem Interview spricht er über seine Erfahrungen bei der Arbeit in internationalen Teams und darüber, wie unterschiedliche Kulturen zum wissenschaftlichen Fortschritt beitragen können, indem sie kreatives Denken fördern. Was ist Dir beim Thema Diversität wichtig? Der wichtigste Aspekt bei Diversität ist für mich, dass Menschen aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenkommen. Und dabei ihre unterschiedlichen Perspektiven einbringen. Das ist sehr wichtig, denn das ist eine der Haupttriebkräfte der Wissenschaft. Denn wenn man Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, aus unterschiedlichen Bildungssystemen und verschiedenen akademischen Teilbereichen in einer Forschungsgruppe zusammenbringt, dannRead More →

Portraitfoto von Lisa Seelau

“Nichts ist immer ganz so leicht, wie man oft denkt”

2023-05-11
By: Florentine Krawatzek
On: 11. Mai 2023
In: Diversität, Internationales, Karriere, Mitarbeiter/innen

Lisa Seelau ist Referentin für Personalmarketing und beteiligt sich an der LGBTQ-Gruppe des HZB. Vielfalt spielt in ihrem Berufsalltag eine große Rolle. Im Gespräch erwähnt sie, wie sehr sie eine Kultur der Offenheit und der Austausch über unterschiedliche Perspektiven bereichert.  Was ist Dir beim Thema Diversity wichtig? Ich bin der festen Überzeugung, dass Diversität in einem Unternehmen vielfältige, neue Ideen und Perspektiven bringt. Es verändert den Blick, den es lange gab, den heteronormativen Blick des cis-weißen Mannes. Zahlreiche Studien zeigen auch, dass durch Diversität Unternehmen erfolgreicher werden. Es funktioniert vor allem, wenn es Schulungen zum Thema Diversität gibt, wenn Führungskräfte und Geschäftsführer*innen Diversität positiv thematisieren.Read More →

Ein Porträtfoto von Dr. Nomi Sorgenfrei

“Die eigenen Privilegien sieht man nicht”

2023-05-05
By: Antonia Rötger
On: 5. Mai 2023
In: Diversität, Internationales, Karriere, Mitarbeiter/innen

Die Physikerin Dr. Nomi Sorgenfrei entwickelt am HZB Methoden und Instrumente für die Forschung mit Röntgenlicht an BESSY II und untersucht selbst katalytisch aktive Dünnschichten. Ein Gespräch über Privilegien, Vielfalt am Arbeitsplatz und intersektionale Diskriminierungsformen. Was ist Dir beim Thema Diversität besonders wichtig? Die Wertschätzung von allen Menschen mit ihren verschiedenen Hintergründen, ob kulturell, religiös oder vom Gender her. Wir wollen ja alle nur ein schönes Leben haben und uns in die Gesellschaft einbringen. Und es ist sehr gut, wenn sich Menschen mit verschiedenen Perspektiven einbringen. An welchen Punkten Deiner Arbeit spielt Diversität eine Rolle? Ganz praktisch in der täglichen Begegnung mit Menschen aus internationalemRead More →

Folge uns

Suchworte

Archäometallurgie Ausbildung Austausch Beratung bERLinPro Beschleunigerphysik BESSY II BESSY VSR Bildung Coaching Corona Diversity Diversität Doktoranden Ehrenamt Engagement Führungskräfte Gast Homeoffice Internationalisierung Kantine Klimaschutz Klimastreik Klimawandel Kommunikation Kooperation Kryotechnologie Kultur Kunst Lehre Lise Meitner Museum Nachhaltigkeit Nachwuchs Neutronen Praktikum Schule Schülerlabor Solare Brennstoffe Solarenergie Solarzellen Tomographie Vielfalt Wissenstransfer Zusammenarbeit

Neueste Beiträge HZBblog Campus

  • Wir sind alle einzigartig 2. Juni 2023
  • “Diversität regt kreatives Denken an.” 30. Mai 2023
  • “Wir sollten unsere Privilegien häufiger thematisieren” 22. Mai 2023

Neueste Kommentare

  • Lasst uns gemeinsam Diversität schätzen!  - HZBblog bei “Diversität regt kreatives Denken an.”
  • Lasst uns gemeinsam Diversität schätzen!  - HZBblog bei “Wir sollten unsere Privilegien häufiger thematisieren”
  • Lasst uns gemeinsam Diversität schätzen!  - HZBblog bei “Respekt vor unterschiedlichen Lebensbiografien”
  • "Wir sollten unsere Privilegien häufiger thematisieren" - HZBblog bei Lasst uns gemeinsam Diversität schätzen! 
  • "Respekt vor unterschiedlichen Lebensbiografien" - HZBblog bei “Nichts ist immer ganz so leicht, wie man oft denkt”

Archive

New on HZBblog science

  • We are all unique.

  • “Diversity motivates creative thinking”

Links

Beitrags-Feed (RSS)
Kommentare als RSS

Helmholtz-Zentrum Berlin

Impressum, Datenschutz
www.helmholtz-berlin.de

Logo Helmholtz-Zentrum Berlin