Skip to content
HZBblog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Über Uns
  • → Science blog

Florentine Krawatzek

Bild: Lars Korte an seinem Arbeitsplatz.

Wir sind wieder zurück: Lars Korte aus der Photovoltaik-Forschung

2020-06-18
By: Florentine Krawatzek
On: 18. Juni 2020
In: Adlershof, Corona

Viele Kolleg*innen arbeiten wieder vor Ort, andere weiterhin im Homeoffice. Diese verschiedenen Arbeitswelten werden uns auch in den nächsten Wochen begleiten. Deshalb stellen wir in lockerer Reihenfolge Mitarbeiter im Homeoffice und „Rückkehrer“ vor. Heute sprechen wir mit Lars Korte, Gruppenleiter im Bereich Photovoltaik am HZB in Adlershof. Wie hast Du die Corona-Zeit erlebt? Ich bin eigentlich positiv überrascht. Mein Büro ist fast papierfrei, ich konnte nahtlos umziehen. Auch die laufenden interationale Projekte liefen gut weiter, wir sind es gewohnt, regelmäßig per Email, Telefon und nun auch mehr virtuell in Kontakt zu sein. Schwieriger ist die Arbeit mit den Leuten, die in den Laboren sind. ManRead More →

Roshanak ist Postdoc am Solar Fuels Institute in Wannsee.

Wir sind wieder zurück: Rowshanak Irani aus dem Solar Fuels Institute

2020-06-03
By: Florentine Krawatzek
On: 3. Juni 2020
In: Corona, Wannsee

Viele Kolleg*innen arbeiten wieder vor Ort, andere weiterhin im Homeoffice. Diese verschiedenen Arbeitswelten werden uns auch in den nächsten Wochen begleiten. Deshalb stellen wir in lockerer Reihenfolge Mitarbeiter im Homeoffice und „Rückkehrer“ vor. Heute fragen wir Rowshanak Irani, Postdoc am HZB Solar Fuels Institute in Wannsee, wie sie die Lockdown Zeit erlebt hat und was sie nun im Labor macht. Wie hast Du die Lockdown-Periode begonnen? Ich hatte Glück, denn wenige Wochen vor dem Lockdown habe ich meine Doktorarbeit verteidigt. Wenn man am HZB in drei Jahren promoviert, bekommt man eine sechs monatige Vertragsverlängerung; aufgrund der aktuelle Situation und der laufenden Projekte wurde mein VertragRead More →

Folge uns

Suchworte

Archäometallurgie Ausbildung Austausch Beratung bERLinPro Beschleunigerphysik BESSY II BESSY VSR Bibliographie CALIPSOplus Campus Adlershof Coaching Corona Doktoranden Ehrenamt Engagement Führungskräfte Gast Homeoffice Kantine Kinder Klimaschutz Klimastreik Klimawandel Kommunikation Kryotechnologie Kultur Kunst Laser Lehre Lise Meitner Museum Nachhaltigkeit Nachwuchs Neutronen Praktikum Preise Schule Schülerlabor Solare Brennstoffe Solarenergie Solarzellen Tomographie Umweltschutz Wissenstransfer

Neueste Beiträge HZBblog Campus

  • Die Paralympics in Tokio fest im Blick 13. April 2021
  • Ausbildung im Lockdown: Fast normal 31. März 2021
  • Ein Jahr Corona-Pandemie: Gedanken aus dem Homeoffice 22. März 2021

Neueste Kommentare

  • Ina Helms bei Die Paralympics in Tokio fest im Blick
  • Manu bei Ein Jahr Corona-Pandemie: Gedanken aus dem Homeoffice
  • Susen Bredereke bei Ein Jahr Corona-Pandemie: Gedanken aus dem Homeoffice
  • Silvia Zerbe bei Was tun gegen den Homeschooling-Koller?
  • Michael Tovar bei Was tun gegen den Homeschooling-Koller?

Archive

New on HZBblog science

  • PhDlife: When the supervisor lives on another continent

  • PhD student Gopinath Paramasivam: keeping the focus right!

Links

Beitrags-Feed (RSS)
Kommentare als RSS

Helmholtz-Zentrum Berlin

Impressum, Datenschutz
www.helmholtz-berlin.de

Helmholtz-Zentrum Berlin