Lena Sadr-Azodi

Sticky

Die Architektin Lena Sadr-Azodi hat im Januar 2021 mitten im Corona-Lockdown als Projektmanagerin in Teilzeit am HZB in der Abteilung Planen und Bauen angefangen. Sie hat Architektur und Städtebau mit dem Schwerpunkt Projektleitung studiert und arbeitete sechs Jahre selbständig, bevor sie sich für den Wechsel ans HZB entschied. Tiara Baier hat sie gefragt, wie sie die erste Zeit am HZB erlebt hat.Read More →

Sprichst du Englisch? Die Frage des zehnjährigen Mädchens mit der lila Haarsträhne kam zunächst etwas unerwartet. Eigentlich waren wir gerade dabei Nitinol-Draht, um alte Plätzchenformen zu wickeln. Angesprochen hatte sie mich, weil ihr meine blauen Haare gefielen, aber wir blieben nicht lange bei diesem Thema. Nachdem ich ihre Frage mit ja beantwortete, strahlte sie mich an und wollte für den Rest des Tages nur noch auf Englisch mit mir reden.Read More →

Dr. Ulrike Witte leitet das HZB-Schülerlabor am Standort Adlershof. Früher hat sie selbst als Wissenschaftlerin gearbeitet. Anna hat Ulrike Witte gefragt, wie ihr beruflicher Weg aussah, was ihr besondere Freude macht und was sie vielleicht manchmal vermisst. Hier lesen Sie das vollständige Interview:Read More →

Am 20. Juli verwandelte sich der HZB-Hörsaal in einen Ort ohne Grenzen für Kreativität und Visionen. Studierende der Innarchitektur zeigten, wie sie das BESSY-Foyer umgestalten würden und eine Jury vergab Preise für die interessantesten Entwürfe.   Aufregung und Neugier waren im HZB-Hörsaal spürbar. Dreizehn Studierende aus der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden und Göttingen (HAWK) saßen gespannt auf den Stühlen und warteten darauf, ihre Entwürfe zu zeigen. Mitarbeitende vom HZB folgten dieser originellen Veranstaltung mit großem Interesse sowohl vor Ort in Adlershof als auch online. Denn wer hat sich nicht schon einmal Gedanken gemacht, wie man das BESSY-Foyer schöner gestalten könnte. EinRead More →