Skip to content
Helmholtz-Zentrum Berlin: Startseite HZB Campus Blog
HZBblog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Über Uns
  • → Science blog

Kinder

Johanna im MfN schaut sich die Elektrolyse an

#FFF im MfN: Wasserstoff aus Sonnenlicht

2019-12-13
By: Gastbeitrag
On: 13. Dezember 2019
In: Klima, Schülerlabor, Wissenstransfer

Von Andre Neubauer Jeden Freitag Nachmittag lädt das Museum für Naturkunde Schülerinnen und Schüler ein um,  mit Leuten aus der Forschung zu diskutieren und Themen wie zum Beispiel Energiewende und Klimawandel kennenzulernen. Und diesmal sollte ich dabei sein. Erst vor kurzem habe ich mein Freiwilliges Jahr in Naturwissenschaft am Schülerlabor des HZB angefangen und bin dafür in die Millionenstadt Berlin gezogen. Alles an dieser Stadt ist neu und aufregend – so wie heute, 15. November 2019. Freitag Nachmittag im Museum für Naturkunde Nervosität und Faszination brechen über mich ein, denn gleich bin ich das erste Mal Journalist und das erste Mal im Naturkundemuseum Berlin. DieRead More →

Farben-Fenster

Licht und Farbe im HZB-Schülerlabor

2019-10-28
By: Gastbeitrag
On: 28. Oktober 2019
In: Schülerlabor, Wissenstransfer

Text und Fotos von Swantje Furtak Dienstagmorgen im Schülerlabor des Helmholtz-Zentrums Berlin: Kinder wuseln durch die Gegend und breiten einen bunten Geräuschteppich aus. An den Tischen stehen Studenten, die heute mit den elf- bis zwölfjährigen Schülerinnen und Schülern experimentieren wollen. Doch diese entdecken erstmal jede Ecke des Labors. Ich setze mich an eine der vier Stationen und warte. Punkt 11 Uhr beginnt der Projekttag „Licht und Farbe“, den eine 6. Klasse aus Kladow im Schülerlabor gebucht hat. STATION 1 Eine große Schale, Plastikbestandteile des Auges, ein paar Stellfüße „Jetzt geht es ums Auge“, sagt ein Student und erklärt kurz die einzelnen Plastikteile vor uns. WirRead More →

Folge uns

Suchworte

Archäometallurgie Ausbildung Austausch Beratung bERLinPro Beschleunigerphysik BESSY II BESSY VSR Bibliographie Bildung CALIPSOplus Coaching Corona Doktoranden Ehrenamt Energie Engagement Führungskräfte Gast Homeoffice Kantine Klimaschutz Klimastreik Klimawandel Kommunikation Kryotechnologie Kultur Kunst Laser Lehre Lise Meitner Museum Nachhaltigkeit Nachwuchs Neutronen Praktikum Preise Schule Schülerlabor Schülerpraktikum Solare Brennstoffe Solarenergie Solarzellen Tomographie Wissenstransfer

Neueste Beiträge HZBblog Campus

  • Freier Kopf und volle Konzentration – eine Chemikerin musiziert im Orchester 17. Januar 2023
  • Jennifer Bierbaum unterstützt “Kinder lesen Katzen vor” 12. Januar 2023
  • BESSY II auf dem Marktplatz begegnen 28. Oktober 2022

Neueste Kommentare

  • Claudia Schmitt bei Ein Naturparadies in Wannsee
  • Jennifer Schevardo bei Was Feinwerkmechaniker können müssen
  • Silvia Zerbe bei Interview: Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Labor
  • Sophie Spangenberger bei Ein insektenfreundliches Azubi-Projekt
  • Hartmut Ehmler bei Für eine klimaneutrale Helmholtz-Gemeinschaft

Archive

New on HZBblog science

  • Highlight of the year 2022: What do the numbers say?

  • One week for four problems – 2022 Hackathon@HZB

Links

Beitrags-Feed (RSS)
Kommentare als RSS

Helmholtz-Zentrum Berlin

Impressum, Datenschutz
www.helmholtz-berlin.de

Logo Helmholtz-Zentrum Berlin