Skip to content
Helmholtz-Zentrum Berlin: Startseite HZB Campus Blog
HZBblog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Über Uns
  • → Science blog

Die HZB Küche bekommt einen weißen Mantel

By: Sophie Spangenberger
On: 12. Januar 2018
In: Adlershof, Mitarbeiter/innen
Tagged: Austausch, Kantine, Kommunikation

“la Cafet’ “ de BESSY fait peau neuve

Laut und staubig war es in den letzten Wochen bei BESSY. Oft waren die Türen zu den Fluren geschlossen, wo sie sonst immer offen sind.

Wozu der Lärm?, fragte man sich. Aha… eine neue Küche… Gespannt durfte man sein, wenn man die alte kannte!

Jetzt aber ist sie da, wunderschön in ihrem schneeweißen Mantel, mit einem stolzen Kaffeeautomaten, um den uns die besten Barista beneiden werden. So modern und elegant!

Ab Januar werden auch unsere geschätzten Nutzer die schöne Küchenmeile in Beschlag nehmen. Aber bis dahin dürfen sich die Kollegen austoben und die nagelneuen glänzenden Gläser bewundern, die in weniger als zwei Minuten in der hochmodernen Spülmaschine wieder blitzeblank werden.

Der Veränderungsprozess geht aber noch weiter, erzählt Anje Vollmer, Chefin der Nutzerkoordination, die das Projekt verantwortet. Der Boden und die Stühle werden erneuert, die Wände gestrichen, die Bibliothek neu befüllt…

Toll! Unsere Cafeteria ist schick wie ein cooles Café! Und manchmal kommen die besten Ideen ja, wenn man entspannt einen Kaffee trinkt und miteinander spricht. Dazu lädt die Cafeteria jetzt wirklich ein. Voilà!

 

PS.:„Cafet‘“: so nennt man in Frankreich die Cafeteria an der Uni.

2018-01-12
Previous Post: Mit Protonenstrahlen gegen Augentumore
Next Post: Was macht eigentlich…. Christian Balz?

Folge uns

Suchworte

Ausbildung Austausch Beratung bERLinPro Beschleunigerphysik BESSY II BESSY VSR Bildung Coaching Corona Diversity Diversität Doktoranden Ehrenamt Energie Engagement FJN Freiwilligendienst FÖJ Führungskräfte Gast Homeoffice Internationalisierung Klimaschutz Klimastreik Klimawandel Kommunikation Kooperation Kryotechnologie Kultur Kunst Lise Meitner Materialforschung Nachhaltigkeit Nachwuchs Preise Schülerexperimente Schülerlabor Solarenergie Solarzellen Umweltschutz Vielfalt Wissenstransfer Zusammenarbeit Zusammenhalt

Neueste Beiträge HZBblog Campus

  • Was stimmt nicht mit der Zeit? 19. September 2025
  • Keine Angst vorm Jobinterview: Mit Gaming zur Ausbildung 17. April 2025
  • Aus dem Schülerlabor zum Ausprobieren: Experiment zur Lichtbrechung 1. Februar 2025

Archive

New on HZBblog science

  • What’s wrong with time?

  • The smell of solvent and the silence of a diffractogram

Verwandte Beiträge

Back at the beamline: Ana Guilherme Buzanich und Franziska Emmerling von der BAM

Mein Freiwilligendienst am Schülerlabor, Teil 3

Die Assoziationsmaschine: ChatGPT und die Wissenschaft

Links

Beitrags-Feed (RSS)

www.helmholtz-berlin.de

Helmholtz-Zentrum Berlin

Impressum

Datenschutz

Logo Helmholtz-Zentrum Berlin