Skip to content
Helmholtz-Zentrum Berlin: Startseite HZB Campus Blog
HZBblog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Über Uns
  • → Science blog

Methoden

“Ein Buch bleibt länger als ein Paper und besitzt einen roten Faden, der Neulinge in die Materie hineinzieht”

2020-03-05
By: Antonia Rötger
On: 5. März 2020
In: Adlershof, Karriere, Mitarbeiter/innen, Wannsee, Wissenstransfer

Warum machen sich Forschende heute noch die Mühe, ein Lehrbuch zu schreiben? Es macht enorm viel Arbeit – und der Markt für Fachbücher ist klein. Dennoch hat der HZB-Solarforscher PD Dr. Thomas Dittrich nun bereits sein zweites Lehrbuch geschrieben. Am 27. Februar hat Dittrich mit seinem Ko-Autor Dr. Steffen Fengler dieses Fachbuch im BESSY-Hörsaal in Berlin-Adlershof vorgestellt. Vom Verlag World Scientific war die Lektorin Dr. Annalisa Fischer zur Buchpräsentation gekommen. Prof. Klaus Lips, HZB, befragte die beiden Autoren: Warum haben Sie überhaupt ein Buch geschrieben und nicht einen Übersichtsbeitrag in einem Fachjournal? Steffen Fengler: In einem Fachbuch können wir die Grundlagen im Detail erklären. DamitRead More →

Folge uns

Suchworte

Ausbildung Austausch Beratung bERLinPro Beschleunigerphysik BESSY II BESSY VSR Bildung Campus Adlershof Coaching Corona Diversity Diversität Doktoranden Ehrenamt Energie Engagement Führungskräfte Gast Homeoffice Internationalisierung Karriere Klimaschutz Klimastreik Klimawandel Kommunikation Kooperation Kryotechnologie Kultur Kunst Lise Meitner Nachhaltigkeit Nachwuchs Neutronen Praktikum Preise Schülerlabor Schülerpraktikum Solarenergie Solarzellen Tomographie Vielfalt Wissenstransfer Zusammenarbeit Zusammenhalt

Neueste Beiträge HZBblog Campus

  • Was genau sparen wir ? – Offene Fragen zu ChatGPT 28. November 2023
  • Die Assoziationsmaschine: ChatGPT und die Wissenschaft 6. November 2023
  • Sommerstudis 2023: Alles Gute und Auf Wiedersehen! 7. September 2023

Neueste Kommentare

  • Ribal Zeitouni bei Was genau sparen wir ? – Offene Fragen zu ChatGPT
  • Die Assoziationsmaschine: ChatGPT und die Wissenschaft - HZBblog bei Was genau sparen wir ? – Offene Fragen zu ChatGPT
  • Sparen wir uns die Mühe? -Offene Fragen zu ChatGPT - HZBblog bei Die Assoziationsmaschine: ChatGPT und die Wissenschaft
  • Ribal Zeitouni bei Die Assoziationsmaschine: ChatGPT und die Wissenschaft
  • Ribal Zeitouni bei Die Assoziationsmaschine: ChatGPT und die Wissenschaft

Archive

New on HZBblog science

  • Our Friends in Israel: The fellow, the bicycle, and the super-vision in between

  • Summer students 2023: All the best and goodbye!

Links

Beitrags-Feed (RSS)
Kommentare als RSS

Helmholtz-Zentrum Berlin

Impressum, Datenschutz
www.helmholtz-berlin.de

Logo Helmholtz-Zentrum Berlin