Am HZB arbeiten viele Mitarbeitende, die in ihrer Freizeit ein Ehrenamt ausüben oder ein tolles Hobby haben. In dieser Serie stellen wir einige dieser Kolleginnen und Kollegen vor. Wir starten mit der Veranstaltungsmanagerin Jennifer Bierbaum. Sie arbeitet im Tierheim und betreut ein Projekt zur Leseförderung von Kindern. Darüber berichtete jüngst auch der rbb in seiner Sendung „Hallo Nachbarn“.
Einmal in der Woche sitzt Jennifer Bierbaum in einem Tierheim-Gehege und streichelt Katzen. Zwischendurch kommen Grundschüler*innen dazu – und lesen den Katzen aus ihren mitgebrachten Büchern vor. Was skurril und wie die Szene aus einem Film klingt, ist tatsächlich ein Ehrenamt, das Menschen wie Tieren hilft und das die 36-Jährige aus der HZB-Kommunikationsabteilung mit großer Leidenschaft betreibt.
Mit einem Kater aus dem Tierheim fing alles an
Vor über einem Jahr war Jennifer Bierbaum das erste Mal in dem Tierheim im Lichtenberger Ortsteil Falkenberg. Damals verliebte sie sich in einen Kater und holte ihn zu sich nach Hause. „Und dann hat es Klick gemacht“, erinnert sie sich. „Ich liebe Katzen.“ Die Mitarbeiter*innen berichteten ihr vom Projekt „Kinder lesen Katzen vor“ und fragten die 36-Jährige, ob sie Lust hätte sich ehrenamtlich zu engagieren.
Inzwischen geht sie jeden Donnerstagnachmittag für drei Stunden zu den Katzen und gibt ihnen emotionale Zuwendung. „Die Tierpflegerinnen und -pfleger haben dafür oft keine Zeit“, sagt sie. Viele Tiere seien sehr liebesbedürftig oder möchten sich auspowern. „Es ist schön, Tieren zu helfen, die sich selbst nicht helfen können.“
Vorlesen hilft den Kindern und den Katzen
Während sich die 36-Jährige um die Katzen kümmert und sie streichelt, kommen die Kinder für jeweils eine halbe Stunde dazu. Viele von ihnen haben eine Leseschwäche, einige auch eine geistige Behinderung, sagt Jennifer Bierbaum. Oft haben die 8- bis 13-Jährigen Bücher über Katzen dabei, die sie den Tieren vorlesen. Einige lesen Comics oder Bücher, die sie ohnehin für die Schule kennen müssen.
Bei ihrem Job am HZB kümmert sich Jennifer Bierbaum seit über elf Jahren um Veranstaltungen des Zentrums. Sie organisiert Sommerfeste für die Kolleg*innen, wissenschaftliche Konferenzen und die Lange Nacht der Wissenschaften. Ihre Freizeit nutzt sie für Katzen und Kinder. Warum?
Ein Ehrenamt mit Kuschelfaktor
„Ich glaube, ich habe manchmal ein Helfersyndrom. Und ich wollte schon immer etwas ehrenamtlich machen“, sagt Bierbaum. Mit dem Projekt „Kinder lesen Katzen vor“ hat sie etwas gefunden, das ihr Spaß macht und das Schüler*innen mit Leseschwäche hilft – und bei dem sie ganz viel mit Katzen kuscheln kann.
Text: Anja Mia Neumann
“Hallo Nachbarn”- Einsatz im TIerheim (4/5) – der rbb berichtete über Jennifer BIerbaum und ihr tolles Projekt im Tierheim
Webseite: https://tierschutz-berlin.de/service/kinder-lesen-katzen-vor/