Skip to content
Helmholtz-Zentrum Berlin: Startseite HZB Campus Blog
HZBblog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Über Uns
  • → Science blog

Ehrenbürger

Lise Meitner und Otto Hahn am 14.3.1959 bei der Einweihung des HMI.

Vor 50 Jahren: Otto Hahn wird Ehrenbürger Berlins

2018-06-20
By: Andreas Tomiak
On: 20. Juni 2018
In: Geschichte, Wannsee

Am 17. Juni 1968 hat der Senat von Berlin den Chemiker und Chemie-Nobelpreisträger Otto Hahn  zum Ehrenbürger von Berlin ernannt. Der 17. Juni war damals als Tag der deutschen Einheit Feiertag in der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin(West). Otto Hahn war Namensgeber für über 49 Jahre Lise Meitner und Otto Hahn waren anwesend, als am 14. März 1959 das im Mai 1957 gegründete Institut für Kernforschung Berlin [1] den neuen Namen Hahn-Meitner-Institut für Kernforschung Berlin erhielt [2]. Diesen Namen trug das HZB bis zum 4. Juni 2008 [3], seit 1987 verkürzt ohne die Kernforschung im Namen. Schnell umgesetzt In den bewegten Zeiten um 1968 hat manRead More →

Folge uns

Suchworte

Ausbildung Austausch Beratung bERLinPro Beschleunigerphysik BESSY II BESSY VSR Bildung Coaching Corona Diversity Diversität Doktoranden Ehrenamt Energie Engagement FJN Freiwilligendienst FÖJ Führungskräfte Gast Homeoffice Internationalisierung Klimaschutz Klimastreik Klimawandel Kommunikation Kooperation Kryotechnologie Kultur Kunst Lise Meitner Materialforschung Nachhaltigkeit Nachwuchs Preise Schülerexperimente Schülerlabor Solarenergie Solarzellen Umweltschutz Vielfalt Wissenstransfer Zusammenarbeit Zusammenhalt

Neueste Beiträge HZBblog Campus

  • Was stimmt nicht mit der Zeit? 19. September 2025
  • Keine Angst vorm Jobinterview: Mit Gaming zur Ausbildung 17. April 2025
  • Aus dem Schülerlabor zum Ausprobieren: Experiment zur Lichtbrechung 1. Februar 2025

Archive

New on HZBblog science

  • What’s wrong with time?

  • The smell of solvent and the silence of a diffractogram

Links

Beitrags-Feed (RSS)

www.helmholtz-berlin.de

Helmholtz-Zentrum Berlin

Impressum

Datenschutz

Logo Helmholtz-Zentrum Berlin